Wir versuchen ein abwechslungsreiches Programm zusammen zu stellen aus Kreativem, Interressanten Vorträgen, Lehrgängen, Spaß und Sehenswertem.
Hier einige unserer Themen:
- Gesundheit
- Ernährung
- Rechts - und Sozialfragen
- Familien und Lebensfragen
- Garten
- Kultur
- Reisen
Wir bieten:
- Tages - und Halbtagesfahrten
- Theaterfahrten
- Radtouren
- Besichtigungen
Auch Ausbildungen gibt es bei uns auf Landesebene zur:
- Gästeführerin
- Kräuterexpertin
- Gartenlotsin
- Botschafterin heimischer Produkte
- Büroagrarfachfrau
Seminare auf Landesebene über:
- Vereinführung
- Rhetorik
- fit & engagiert
- Medienkonsum bei Kindern
- Power - Point Anwendungen
mehr dazu unter www.landfrauen-sh.de
Haben wir sie neugierig gemacht?
- dann schauen sie einfach mal vorbei
- auch Gäste sind willkommen
Bei Kritik und Anregung:
- Bitte in unser Kontaktformular schreiben
Unsere Kernbotschaften zusammengefasst:
- lesen sie hier...
FRÜHLING
... ist ein bisschen wie Brausepulver im Herzen.
(Verfasser: Unbekannt)
Habt Ihr Lust,
auf Gut Stockseehof vieles Schönes für Haus und Garten zu sehen
oder zum LandesLandfrauen Tag nach Neumünster zu fahren?
Annelie Ketelsen aus Löwenstedt hat uns ihr Lieblingsrezept gesendet.
Sie hat das Rezept vom Rahmschnitzel für uns. Mehr dazu...
Wenn ihr uns euer Lieblingsrezept verraten möchtet, gebt es gerne an den Vorstand weiter.
Beim Eintritt in den Verein bekommen alle LandFrauen einen Mitgliedsausweis.
Wer keine Karte erhalten hat, darf sich sehr gerne bei uns vom Vorstand melden, dann händigen wir euch gerne eine Karte aus.
Viele Geschäfte bei uns im Norden bieten durch das Vorzeigen der Karte Vergünstigungen an.
Die Liste der Geschäfte könnt ihr auch gerne beim Vorstand erfragen.